Motorrad einwintern – So bleibt alles fit

❄️ Motorrad einwintern – So bleibt alles fit

Wenn die Temperaturen fallen und die Saison endet, heißt es für viele Biker: Motorrad sicher überwintern. Mit ein paar einfachen Schritten schützt du dein Bike vor Rost, Batterieproblemen und Startschwierigkeiten im Frühling.

Checkliste: Motorrad richtig einwintern

  • Batterie abklemmen und trocken lagern – idealerweise mit einem Erhaltungsladegerät.
  • Tank füllen (bei Metalltanks) – das verhindert Rost von innen. Eventuell Kraftstoffstabilisator zugeben.
  • Gründlich reinigen – inklusive Kette, Felgen und Unterboden.
  • Kette schmieren – ideal nach der Reinigung, solange sie noch warm ist.
  • Luftdruck leicht erhöhen (ca. 0,2–0,5 bar über Sollwert) oder Motorrad aufbocken.
  • Gabel, Lack & Kunststoffteile konservieren – z. B. mit Silikonspray oder Wachs.
  • Abdecken – aber nur mit atmungsaktiver Plane!

Der richtige Platz für die Winterpause

Ideal ist eine trockene, gut belüftete Garage. Wer keinen Innenplatz hat, sollte unbedingt eine hochwertige Abdeckplane verwenden – am besten mit UV- und Feuchtigkeitsschutz.

Unsere Empfehlungen

  • Erhaltungsladegerät mit Automatikfunktion
  • Kettenspray mit Langzeitwirkung
  • Motorradreiniger & Pflegewachs
  • Faltgarage oder atmungsaktive Abdeckplane